Teilnahmebedingungen / Ausschreibung
Hinweis: Es wird teilweise auf Rauasphalt gefahren, bitte bei der Bereifung daran denken!
Weiterhin kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt auf der Strecke Personen, Tiere oder Fahrzeuge befinden.
Aufgrund der Chancengleichheit werden Zeitfahrräder und Räder mit Armauflagen vom Veranstalter nicht zugelassen!
Die Startunterlagen werden nur ausgegeben, wenn der Teilnehmer mit seiner Unterschrift die Risikobedingungen des Veranstalters anerkennt; die Startnummer ist mit Kabelbindern sichtbar am Lenker des Rades zu befestigen.
Titel / Name
"Gegen den Wind" - Die Radveranstaltung für die ganze Familie
Veranstalter
Christian Stoll
Presse & PR/Sportpromotion
Hoiruper Straße 6a, 14129 Berlin
Ausrichter / Organisation / Partnerbetreuung
Christian Stoll Sportpromotion
Agentur zielgerade - Sport.Event.Projekt.Management
Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
TSV Büsum
Termin/Ort
Samstag, 9. September 2017,
- ab 9 h Öffnung der Anmeldung an Start/Ziel
- an Start/Ziel kann zwischen 10.45 - 11.45 Uhr eine Spätanmeldung erfolgen
- ab 10.30 Start des Show- und Bühnenprogramms
- ca. 12h findet der erste Start statt
- ca. 15.30h letzte Starter im Ziel
- ca. 15.45h Start des Kinderrennens an der Watt-Tribüne am Südstrand
- ca. 16.30h Gesamtsiegerehrung
- danach Showprogramm, soft ending ca. 20h
Zum Umkleiden oder anschließenden Duschen stellt der TSV Büsum, Rosengrund 21, 25761 Büsum, seine Kabinen auf der Sportanlage zur Verfügung.
Ort
Start/Ziel: Watt-Tribüne am Büsumer Hauptstrand
- Im Internet unter www.gegen-den-wind.net
- sowie vor Ort ab 9h an Start/Ziel, Watt-Tribüne am Südstrand
- von 10.45 - 11.45h, Spät- und Spontananmelder, Start/Ziel, Watt-Tribüne am Südstrand
Strecke
Komplett asphaltierter verkehrsfreier Streckenverlauf hinter dem Deich, der durch seine Windanfälligkeit geprägt ist - auf einer Länge von ca. 20 km in allen Bereichen durch Zuschauer einsehbar ist. Außer im Bereich der Kids/Bambinis beträgt die Streckenlänge ca. 20 km. Das Kinderrennen wird eine maximale Länge von ca. 1000 m haben.
Startgebühren / Anmeldekategorien
Samstag, 09. September 2017 - "Gegen den Wind"
Die Startgebühren werden ausschließlich vor Ort an der Anmeldung entrichtet. Es ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Im Starterpaket enthalten
- hochwertige Probeprodukte unserer Partner
- abgesicherte Rennstrecke
- Zeitmessung
- Preise für Sieger und Platzierte (1-3), wie unter Kategorien / Wettbewerbe angegeben und bei einer Besetzung der jeweiligen Kategorie von mindestens 10 Teilnehmern
- Duschmöglichkeiten
- medizinische Absicherung
- Urkundenausdruck via Internet
Kategorien / Wettbewerbe
Bis auf die Ebike-Kategorie, können alle Teilnehmer um die einmalig zu vergebene Prämie von 1000,- Euro kämpfen. Voraussetzung, um diese Prämie zu erhalten ist: die Bestzeit des GDW-Vierers zu unterbieten!
- Einzelwertung männlich/weiblich als Gesamtwertung Plätze 1 bis 3 (ausschliesslich muskelbetriebenes Rad*)
- Einzelwertung männlich/weiblich als Gesamtwertung Plätze 1 bis 3 (Ebike beide Kategorien 25/45)
- Paarzeitfahren / 2er Gruppe (z.B. als Firmenteam, Eltern/Kind oder ähnlich); Gesamtwertung Plätze 1 bis 3 (ausschliesslich muskelbetriebenes Rad*)
- Mannschaftszeitfahren (z.B. als Firmen- / Vereinsteam , Familie oder ähnlich) männlich/weiblich als Gesamtwertung Plätze 1 bis 3 (ausschliesslich muskelbetriebenes Rad*)
- Kinderrennen – in 2 Altersklassen (bis 4 Jahre und 5 bis 10 Jahre) unterwegs mit Laufrädern oder kleinen Rädern, findet auf der Weststrand-Arena statt.
Zielgruppe und Ziel der Veranstaltung
- Genießendes Radfahren auf einer freien Strecke gegen den Wind und die Uhr
- Radfahren im harmonisch abgestimmten motivierten Team
- Radfahren gegen sich selbst, eigenen Widerstand und gegen den Wind mit Hilfe der eigenen Motivation
- Zeitfahren gegen die Vorgabezeit des GDW Vierers
- die ganze Familie, interessierte Zuschauer, Neugierige, Freunde und Fans
- von ganz jung bis ins hohe Alter, von Fun bis Profi – für alle die das Radfahren lieben
- Bewohner und Urlauber der gesamten Region
Gesundheit und Haftung
Jeder Teilnehmer hat seine gesundheitliche Voraussetzung für die Radveranstaltungsteilnahme selbst zu prüfen und ist dafür selbst verantwortlich (ggf. Arztkonsultation). Jedem Teilnehmer wird eine eigene Privathaftpflicht- und Unfallversicherung empfohlen. Der Veranstalter/ Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden aller Art. Es besteht in allen Kategorien Helmpflicht! Missachtung führt zur sofortigen Disqualifikation.
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Mit meiner Anmeldung erkenne ich den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden aller Art an. Ich versichere dem Veranstalter/Ausrichter/Organisator, dass meine angegebenen Daten und mein Geburtsjahr richtig sind und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich von der Veranstaltung ausgeschlossen werde, wenn ich die offizielle Startnummer verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache. Für die im Zusammenhang mit der Veranstaltung "Gegen den Wind" gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ergibt sich bei deren Veröffentlichung kein Vergütungsanspruch.
Ich habe die Ausschreibung sorgfältig gelesen und erkenne das Reglement und die Ausschreibung mit meiner Anmeldung an.
Datennutzungseinwilligung
Einwilligung in die Teilnahme an der Veranstaltung "Gegen den Wind" und zur Weitergabe und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Organisationsstrukturen der Veranstaltung "Gegen den Wind"
- 1. Anmeldung und Teilnahme bei der Veranstaltung "Gegen den Wind":
Mit der Anmeldung und der Anerkennung der Teilnahmebedingungen der Veranstaltung "Gegen den Wind" willigt der volljährige Teilnehmer in die Teilnahme ein. Bei minderjährigen Teilnehmern (unter 18 Jahren) ist die Einwilligung des Erziehungsberechtigen notwendig (im Internet mit einem entsprechenden Kreuz zustimmen; bei schriftlicher Anmeldung mit der Unterschrift) - 2. Weitergabe und Nutzung der Daten:
Der Veranstalter ist mit der erteilten Einwilligung des Teilnehmers berechtigt, die für eine Teilnahme und zur Auswertung der Veranstaltung "Gegen den Wind" erforderlichen Daten an Ihre Dienstleister (Zeitmessfirma, Datenerfassung über Internetanmeldung usw.) weiterzugeben. Im Einzelnen sind dies: Vorname, Name, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse sowie die Ergebnisse der jeweils absolvierten Wettkämpfe (Disziplin, Platzierung, Zeit).
Eine Nutzung der personenbezogenen Daten durch den Veranstalter erfolgt dabei ausschließlich für die Teilnahme und Wertung und für den Versand weiterer Informationen und Newsletter zur Veranstaltung "Gegen den Wind". Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es findet ausdrücklich keine werbe- oder vertriebliche Nutzung der personenbezogenen Daten statt. Ein evtl. Widerruf ist über die angegebene E-Mail-Adresse des Teilnehmers zu richten an news@gegen-den-wind.net. Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert!